Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel/Aktionstools vom „Pinselschwert“

Das Gewinnspiel findet im Rahmen einer Aktion oder eines Live-Events statt. Dieses kann zum Beispiel eine Messeteilnahme, ein Tag der offenen Tür, eine Promotion-Veranstaltung, eine Adventskalenderaktion oder ähnliches sein.

§ 1 Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels/Aktionstools ist das Pinselschwert Wilhelmstr. 126 42489 Wülfrath. (im Folgenden “Veranstalter” genannt).

§ 2 Teilnahmevoraussetzungen

(1) Voraussetzung der Teilnahme am Gewinnspiel/Aktionstool ist, dass der Teilnehmer die Gewinnspielkarte ausgefüllt in die Lostrommel am Veranstaltungsort der Veranstaltung abgibt, einwirft. Die Teilnahme ist nur im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung möglich und gültig.

(1.1) Besonderheit Aktion zum Advent:

An jedem Geschäftstag (vom 24.11.-20.12.2025) erhält der Käufer ab 50€ eine Gewinnspiel-Teilnehmerkarte. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt zum Adventssonntag im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern der Woche.

(2) Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit insbesondere seiner E-Mail- und/ oder Postadresse selbst verantwortlich. Teilnehmen können alle natürlichen und geschäftsfähigen Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Mitarbeiter/innen vom Veranstalter und deren Verwandte sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist unbedingt erforderlich, dass die Teilnahmekarten vollständig ausgefüllt sind. Wie auch dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss vom Gewinnspiel gemäß § 3 Absatz 2 erfolgen.

§ 3 Ausschluss vom Gewinnspiel

Die Veranstalterin ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen. Ggf. können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personenangaben macht.

§ 4 Durchführung und Abwicklung

(1) Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach Ende des Teilnahmezeitraums im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern.

(2) Die Gewinner werden von der Veranstalterin per E-Mail oder telefonisch an die angegebene Kontaktdaten des Gewinners informiert.

(3) Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.

(4) Der Gewinn muss innerhalb von 14 Tagen persönlich vor Ort abgeholt werden. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners.

(5) Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.

(6) Fragen und Beanstandungen, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich oder per E-Mail an den Veranstalter direkt zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden können nicht berücksichtigt werden.

§ 5 Beendigungsvorbehalt

Die Veranstalterin behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen, falls eine planmäßige Durchführung des Gewinnspiels durch höhere Gewalt oder aus organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr zu gewährleisten sein sollte.

§ 6 Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Die Veranstalterin speichert und verarbeitet die erhobenen Daten des Teilnehmers unter Berücksichtigung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Soweit der Teilnehmer hierin eingewilligt hat, ist der Veranstalter bzw. einer seiner Vertreter berechtigt, die eMail-Adresse, die der Teilnehmer im Rahmen der Gewinnspielteilnahme angegeben hat, zur Produktwerbung wie auch zur Direktwerbung zu nutzen. Falls der Teilnehmer keine Direktwerbung (mehr) erhalten möchte, kann er dieser Verwendung seiner E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Der Widerspruch muss schriftlich an die entsprechende Adresse vom Veranstalter oder an info@pinselschwert.com gerichtet werden. Die Daten selber werden ausschließlich durch das Pinselschwert im Rahmen des Gewinnspieles und der zusätzlichen Informationsvermittlung genutzt. Weiterhin wird sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO berufen.

§ 7 Gerichtsstand / anwendbares Recht

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht. Als Gerichtsstand wird, soweit der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Sitz der Veranstalter vereinbart. Soweit der/die Teilnehmer/in keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, oder nach der Teilnahme den Wohnsitz ins Ausland verlegt, wird der Sitz des Veranstalters ebenso als Gerichtsstand vereinbart.

§ 8 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt.

Stand: 31.10.2025

Einkaufswagen