Beschreibung
Inhalt:
Dieses deutschsprachige Kartenset umfasst alle Fraktions- und Einheitenregeln der Idoneth Deepkin im handlichen Format. Es enthält alle nötigen Schriftrollenkarten sowie alle nötigen Speerspitzekarten. Perfekt geeignet für ein schnelles Nachschauen in der Schlacht.
Hintergrund:
Aus den finstersten Abgründen der Ozeane steigen die Idoneth Deepkin auf. Einst aus den halbverschlungenen Seelen ihres Volkes von Teclis neu erschaffen, erkannten sie rasch die Fäulnis in ihrem Innersten. Unter seinem prüfenden Blick flohen sie in panischer Angst in die Tiefe, wo sie Städte aus lebender Koralle gründeten und jede Verbindung zur Welt über den Wellen kappten. Dort entdeckten sie das ganze Ausmaß des Fluchs: Die meisten Neugeborenen kamen mit welken Seelen zur Welt und vermochten nur wenige Jahre zu leben. Nur eine winzige Minderheit wurde mit voller Lebensessenz gesegnet, doch selbst ihnen blieb die Furcht, Slaanesh könne sein Mahl vollenden.
Um zu überdauern, schufen die Idoneth eine strenge Dreiklang-Gesellschaft. Die Akhelian sind die kriegerische Elite, von Kindheit an zu Lanzenträgern, Reitern auf Fangmora-Aalen und Führern gepanz-erter Leviadons erzogen. Die Isharann weben die Magie des Ethermeers, hegen die Seelenkammern ihrer Städte und lenken die Strömungen der Raubzüge. Unter beiden steht das blinde, kurzlebige Heer der Namarti, deren geborgte Lebenskraft ständiger Nachschub an fremden Seelen ist.
Wenn die Stunde des Raubes schlägt, entfesseln die Isharann die Ethersee über trockenem Land. Luft verdichtet sich zu salziger Flut; Wellengeister hüllen Küstenstädte in silbrigen Dunst. Aus dieser Geisterflut brechen Namarti-Schwärme hervor, während Akhelian-Prinzen auf haifischhaften Allopexen darüber hinwegstürmen. Binnen Herzschlägen sind Speicherhallen leer, die Erinnerung der Überlebenden zerrinnt zu Traumfetzen und der nächtliche Strand bleibt von seelenlosen Hüllen gezeichnet.
Trotz ihrer Isolation kennen die Enklaven eine vielgestaltige Kultur. Ionrach gelten als weise Diplomaten, Fuethán als zornige Brandstifter, Mor-phann als schweigsame Bewohner schattiger Gräben. Nautilar reist auf dem Panzer eines kolossalen Scaphodons durch ferne Meeresgräben, während Dhom-hain für ungestüme Stoßangriffe aus blutbefleckter Brandung gefürchtet ist. Jede Enklave trägt die Bürde des Fluchs anders, doch alle eint das erbarmungslose Streben nach der nächsten Seelenbeute.